Die interessantesten Speedskating-News - bleiben Sie auf dem Laufenden!

Speedskating
Speedskating ist eine olympische Sportart, bei der Rennen über eine glatte Eisfläche ausgetragen werden. Die Läufer stoßen sich mit speziellen Schlittschuhen, deren Kufen an der Unterseite der Füße befestigt sind, vom Eis ab und gleiten über die Bahn. Jedes Rennen dauert zwischen einer und fünf Minuten, und die Speedskating müssen eine konstante Geschwindigkeit halten, um zu gewinnen. Speedskating treten sowohl bei Langstreckenrennen, die bis zu 50 km lang sind, als auch bei Kurzstreckenrennen, die bis zu 10 km lang sind, an.

Was ist wissenswert über Speedskating?



Speedskating ist eine olympische Wintersportart, bei der die Läuferinnen und Läufer eine Strecke von 500 Metern bis zu einem Kilometer auf einer speziell angefertigten Bahn zurücklegen. Die Läufer drehen ihre Beine, während sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 22 Meilen pro Stunde über das Eis gleiten. Eisschnelllaufwettbewerbe werden in vier verschiedene Distanzen unterteilt: 500, 1.000, 5.000 und 10.000 Meter.

Zu den Variationen gehören Langstrecken-, Kurzstrecken- und Marathonläufe, bei denen die Teilnehmer über längere Strecken, oft mehr als fünf Kilometer, antreten. Der Sport kann für Läufer und Zuschauer gefährlich sein, da sie häufig dem kalten Wetter und rutschigen Eisflächen ausgesetzt sind. Bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014 wurden zwei Eisschnellläufer getötet und mindestens drei weitere verletzt, nachdem sie während eines Wettkampfs zusammengestoßen waren.

Warum sollte man sich für Speedskating interessieren?



Speedskating ist ein extrem rasanter Sport. Es ist nicht nur die schnellste aller Wintersportarten, sondern weist auch einige der hochoktanigsten Elemente auf. Speedskater bringen ihren Körper in kurzer Zeit an die absolute Grenze. Das Faszinierende am Speedskating ist jedoch, dass er von jedem ausgeübt werden kann, unabhängig von Alter und körperlichen Fähigkeiten. Es ist ein Sport für jedermann!

Skifahren und Schlittschuhlaufen sind großartige Winteraktivitäten für Menschen jeden Alters. Schlittschuhlaufen und Skifahren sind kostengünstig und für Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten zugänglich. Außerdem trainieren sie die Koordination, das Gleichgewicht und die Rumpfkraft. Eisschnelllauf ist eine intensivere Variante des Eislaufens, die mehr Geschwindigkeit, Kraft und Beweglichkeit erfordert. Speedskater trainieren ihr Gleichgewicht, ihre Beweglichkeit, ihre Oberkörperkraft und ihre Rumpfkraft. Egal, ob Sie neu im Skifahren sind oder noch nicht mit dem Skaten begonnen haben, Speedskating kann eine großartige Ergänzung zu Ihrem Trainingsprogramm sein!
  • MENU

  • Social